Wissen to go: Ein Jahr Krieg in der Ukraine. Wie ist die Situation in Saporishja und Oberhausen?
„Ein Jahr Krieg in der Ukraine. Wie ist die Situation in Saporishja und Oberhausen?“
Ein Jahr ist es jetzt genau her, dass Russland in der Nacht des 24. Februars 2022 die Ukraine angegriffen hat. Von den Kriegshandlungen direkt betroffen war und ist immer wieder auch die Stadt Saporishja im Südosten der Ukraine, Oberhausens langjährige Partnerstadt.
Wie geht es unserer Partnerstadt? Wie ist die aktuelle Lage dort? Was passiert(e) in Oberhausen? Wie wird den Menschen geholfen? Und was kann noch getan werden?
Der Beitrag umfasst O-Töne und Gespräche mit Desbina Kallinikidou (Büro für Interkultur und Städtepartnerschaft Oberhausen), Anatoli Kurtiev (kommissarischer Oberbürgermeister, Sprecher des Rates der Stadt Saporishja), Frank Motschull (Beigeordneter der Stadt Oberhausen für Soziales, Gesundheit, Wohnen und Recht, Leiter des Krisenstabs Ukraine) sowie Andre auf der Heiden (Oberhausen hilft e.V.).
Dauer: ca. 33 Minuten
Mit diesem Link kommt man direkt zur Premiere: https://www.youtube.com/watch?v=4ugJ2L9a134
Anschließend kann der Beitrag zu jeder Zeit abgerufen werden.
Freitag, 24.02.2023, 10:00 bis 10.35 Uhr
Online via YouTube
in Kooperation mit der VHS Oberhausen
Status:
Seminarnr.: 23-OB050
Termin: Fr. 24.02.2023, 10.00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Seminarort: Online via YouTube
Gebühr: 0,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Arbeit und Leben DGB/VHS
Regionalbüro Oberhausen
Langemarkstraße 19-21 | 46045 Oberhausen
Tel: 0208 - 8252955 oder -2830
Fax: 0208 - 8255416
E-Mail: info@aul-oberhausen.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr
nachmittags nach Vereinbarung