Kursangebote
Programm
Kursangebote / Kursdetails

Wissen to go: Wie ist die aktuelle Lage im europäischen Mittelmeer? Ein Beitrag über die Flüchtlingssituation und die zivile Seenotrettung in Europa

Die Themen Flucht und Vertreibung sind nicht erst durch den Ukraine-Krieg in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Bereits seit vielen Jahren suchen immer mehr Menschen den Weg nach Europa, mit der Hoffnung auf ein besseres Leben. Dabei begeben sich viele von ihnen auf eine schwierige, risikoreiche und gefährliche Reise über das Mittelmeer, um den europäischen Kontinent zu erreichen. Immer wieder erreichen uns auch in Deutschland bedrückende Bilder und Nachrichten aus dem Mittelmeer von untergegangenen Booten mit unzähligen Toten. Doch wie ist die aktuelle Situation im Mittelmeer? Und was hat es mit dem Thema zivile „Seenotrettung“ auf sich?
In unserem neuesten Online-Beitrag der Reihe „Wissen to go“ von Volkshochschule und Arbeit und Leben DGB/VHS Oberhausen kommt mit dem Kinder- und Traumatherapeuten Martin Kolek jemand zu Wort, der selbst als Helfer bereits mehrmals im Einsatz gewesen ist, u.a. auf dem Rettungsschiff „Seawatch“, und die Situation live vor Ort erlebt hat. Er berichtet über seine persönlichen Erfahrungen, die humanitäre Situation vor Ort am Mittelmeer sowie die Hintergründe und Herausforderungen, die eine Seenotrettung in einem internationalen Grenzgebiet mit sich bringt.

Freitag, 23.06.2023, 10:00 bis 10:45 Uhr
Online via YouTube
Link: https://youtu.be/rvBSRja7wxw
Leitung: Matthias Ruschke
(in Kooperation mit der VHS Oberhausen)

Status: Kurs abgeschlossen

Seminarnr.: 23-OB087

Termin: Fr. 23.06.2023, 10.00 Uhr

Dauer: 45 Minuten

Seminarort: Online via YouTube

Gebühr: 0,00 €


Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Abgelaufen


Arbeit und Leben DGB/VHS

Regionalbüro Oberhausen

Langemarkstraße 19-21 | 46045 Oberhausen 
Tel: 0208 - 8252955 oder -2830
Fax: 0208 - 8255416 
E-Mail: info@aul-oberhausen.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr
nachmittags nach Vereinbarung