Was bedeutet Solidarität für mich?
Ihre Gedanken, Geschichten, Beiträge zum Begriff "Solidarität"
Nachfolgend finden Sie die verschiedenen Beiträge zum Thema "Was bedeutet Solidarität für mich?, die im Rahmen des Aufrufes an uns gesendet wurden. Die Autoren stehen jeweils unter dem Beitrag.
Gedanken, Geschichten, Photos....
"Solidarität ist das Zusammengehörigkeitsgefühl, das praktisch werden kann und soll." Alfred Vierkandt, Philosoph und Soziologe
Sendung zum Thema
Respekt / Demokratie einfach erklärt „Corona: Solidarität in der Krise“
in ARD-alpha, 19.2.2021, 9:30 Uhr (29 Minuten) (abrufbar bis 25.06.2025 11:16 Uhr)
Friedrich-Ebert-Stiftung
Neue Interviewreihe: „Solidarität in Zeiten der Krise“
Ein Interview mit Prof. Dr. Gesine Schwan
http://lh5.ggpht.com/_g2y4qA7P6JA/TKcOKYC8q4I/AAAAAAAABTM/yvI2uZlDZJc/s1600/5380f835a9c9.jpg
Bild von Noten und Text Solidartitätslied (Berthold Brecht, Musik Hanns Eisler 1931)
Liedtext des Solidaritätslied:
Das Solidaritätslied
(Melodie: Hanns Eisler 1931)
Bertolt Brecht
Refrain: |
|
|
Vorwärts und nicht vergessen |
Meldung BMBF:
„Solidarität – ein Gebot der Stunde in Corona-Zeiten?“ (2.2.2021)
"Gerecht teilen? Manche müssen erst lernen, dass keiner leer ausgehen sollte...." Der Mensch verdankt seine Entwicklung vor allem den Fähigkeiten des Teilens und der Zusammenarbeit! so Franca Parianen.
Zum Thema gibt es auch ein passendes Buch: "Teilen und Haben - Warum wir zusammenhalten müssen, aber nicht wollen"
Autorin: Franca Parianen, Duden-Verlag, 144 Seiten, 12,00 €