Auch im Bert-Brecht-Haus in Oberhausen kommen viele Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammen, um zu lernen und sich zu treffen. Oberhausen ist eine Stadt der Vielfalt. Dies wird betont durch die Beteiligung an der Kampagne des BMFSFJ mit dem Kleben des Plakats "Zu viele gehen einfach über mich hinweg" im Eingangsbereich des Bert-Brecht-Hauses. Es soll anregen, eigene Vorurteile und Stereotype zu hinterfragen und sich mit Rassismus auseinander zu setzen. Es gilt diese zu erkennen und dagegen aktiv zu werden. Demokratie Leben in Oberhausen hält einen Selbsttest bereit, den man ausfüllen kann, um zu sehen, wie man andere Menschen wahrnimmt. Man kann dazu auch Hintergrundinformationen herunter laden. Arbeit und Leben DGB/VHS Oberhausen unterstützt ausdrücklich diese Kampagne.
Kampagne: "Vorsicht Vorurteile!" sichtbar im Bert-Brecht-Haus
Im Bert-Brecht-Haus ist am Freitag, 19.03.2021 anlässlich der Aktionswochen gegen Rassismus ein Bodenplakat geklebt worden. Das Kampagnen-Motiv: "Zu viele gehen einfach über mich hinweg" verweist auf den Rassismus als ein echtes Problem in Deutschland.
Das BMFSFJ startet zusammen mit Demokratie Leben eine Plakataktion an öffentlichen Orten um Denkanstöße zu setzen.