Wissen to go: Daten als Waffe gegen Fake News?!
Unsere Reihe "Wissen to go“ bringt Hintergrundwissen aus Expertensicht in Form eines kurzen Videos online. Immer an einem Freitag, 10.00 Uhr und an verschiedenen Terminen.
Aktuelles Thema ist: "Daten als Waffe gegen Fake News?!“ das wir im Gespräch mit dem Datenexperten Rolf Schmidt erläutern.
Können Daten eine Waffe gegen Fake News sein? Die Zahl der Fake News hat zugenommen und wir wollen wissen, was der Einzelne tun kann, um sich zu schützen. Was sind eigentlich Fake News? Wirken sie heute anders als früher? Was sind ihre Ziele? Welche Bedeutung haben die Datenerhebung und Datennutzung als Argumente bei Fake News? Welche Beispiele von Falschmeldungen untermauern diese Datenverdrehung?
Was sind einfache Fragen, die man sich stellen muss? Welche weiteren Maßnahmen wären sinnvoll?
Dauer: ca. 30 Minuten
Freitag, 13.01.2023, 10:00 - 10:30 Uhr
Online via YouTube, Link: https://youtu.be/vw55iXtb_1g
Leitung: Barbara Kröger
Referent: Rolf Schmidt
in Kooperation von Arbeit und Leben DGB/VHS Oberhausen mit der VHS Oberhausen
Status:
Seminarnr.: 23-OB036
Termin: Fr. 13.01.2023, 10.00 Uhr
Dauer: 30 Minuten
Seminarort: Online via YouTube
Gebühr: 0,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Arbeit und Leben DGB/VHS
Regionalbüro Oberhausen
Langemarkstraße 19-21 | 46045 Oberhausen
Tel: 0208 - 8252955 oder -2830
Fax: 0208 - 8255416
E-Mail: info@aul-oberhausen.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr
nachmittags nach Vereinbarung