Kursangebote / Spezial / Interkulturelle Kulturarbeit
Interkulturelle Kulturarbeit

In Kooperation mit verschiedenen Partnern wird eine Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Fragestellungen in kultureller Form angeboten. Zielgruppe sind zum einen Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund. Die Formen sind Tanz, Theater und Musik. Themen sind Heimat, Strukturwandel, aktuelle Problemlagen und vieles mehr...
Darüber hinaus finden auch Interkulturelle Kulturprojekte mit Kindern statt. Bahtalo biketet die Möglichkeite sich kulturell und sozial zu engagieren.
Arbeit und Leben DGB/VHS Oberhausen unterstützt im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages mit den Kulturbetrieben Duisburg verschiedene Projekte bei Antragstellung und Abrechnung von Fördermöglichkeiten.
Über die Seite "Bahtalo" besteht die Möglichkeit sich einen Einblick in die fertigen Projekte über Videos zu verschaffen. Auf verschiedene aktuelle Produktionen und Aufführungstermine wird aufmerksam gemacht. Es wird auch beschreiben, wer hinter den Projekten steckt und was in den letzten Jahren an erfolgreicher Arbeit geleistet wurde.
Bahtalo
Darüber hinaus finden auch Interkulturelle Kulturprojekte mit Kindern statt. Bahtalo biketet die Möglichkeite sich kulturell und sozial zu engagieren.
Arbeit und Leben DGB/VHS Oberhausen unterstützt im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages mit den Kulturbetrieben Duisburg verschiedene Projekte bei Antragstellung und Abrechnung von Fördermöglichkeiten.
Über die Seite "Bahtalo" besteht die Möglichkeit sich einen Einblick in die fertigen Projekte über Videos zu verschaffen. Auf verschiedene aktuelle Produktionen und Aufführungstermine wird aufmerksam gemacht. Es wird auch beschreiben, wer hinter den Projekten steckt und was in den letzten Jahren an erfolgreicher Arbeit geleistet wurde.
Bahtalo
Leipzig: Wende-Stadt!
Wann:
Mo. 21.04.2025 - Fr. 25.04.2025,
6.30 Uhr
6.30 Uhr
Wo:
Hotel Blauer Stern, Lindenauer Markt 20, 04177 Leipzig
Nr.:
25-OB040
Status:
Dieses Seminar ist für einen besonderen Teilnahmekreis vorgesehen.
FASSADEN in Politik, Medien und Alltag II
Wann:
Fr. 28.03.2025 - Sa. 29.03.2025,
14 .0 Uhr
14 .0 Uhr
Wo:
Bora, Dellplatz Duisburg
Nr.:
25-OB049
Status:
Dieses Seminar ist für einen besonderen Teilnahmekreis vorgesehen.
Spieglein, Spieglein - Frauenrechte in aller Welt IV
Wann:
Fr. 21.03.2025 - Sa. 22.03.2025,
17.00 Uhr
17.00 Uhr
Wo:
Komma Theater Duisburg-Rheinhausen
Nr.:
25-OB052
Status:
Dieses Seminar ist für einen besonderen Teilnahmekreis vorgesehen.
Spieglein, Spieglein - Frauenrechte in aller Welt III
Wann:
Sa. 08.03.2025 - So. 09.03.2025,
11.00 Uhr
11.00 Uhr
Wo:
Kommatheater Duiburg-Rheinhausen
Nr.:
25-OB051
Status:
Dieses Seminar ist für einen besonderen Teilnahmekreis vorgesehen.
Sounds of resistance - Projektchor vielstimmig für Menschenrechte
Wann:
So. 23.02.2025 - Do. 08.05.2025,
12.00 Uhr
12.00 Uhr
Wo:
Musikschule Duisburg, Duissernstraße 16, 47058 Duisburg
Nr.:
25-OB044
Status:
Dieses Seminar ist für einen besonderen Teilnahmekreis vorgesehen.
Spieglein, Spieglein - Frauenrechte in aller Welt II
Wann:
Fr. 07.02.2025 - So. 09.02.2025,
17.00 Uhr
17.00 Uhr
Wo:
Komma Theater
Nr.:
25-OB050
Status:
Dieses Seminar ist für einen besonderen Teilnahmekreis vorgesehen.
House of resistance - Jugendprotest zum 80. Jahrestag des 8. Mai 1945
Wann:
Di. 04.02.2025 - Do. 08.05.2025,
13.30 Uhr
13.30 Uhr
Wo:
Kommatheater, Stadttheater
Nr.:
25-OB045
Status:
Dieses Seminar ist für einen besonderen Teilnahmekreis vorgesehen.
FASSADEN in Politik, Medien und Alltag III
Wann:
Sa. 01.02.2025 - So. 16.03.2025,
11.00 Uhr
11.00 Uhr
Wo:
Kommatheater, VHS Rheinhausen, Musikschule Duisburg
Nr.:
25-OB043
Status:
Dieses Seminar ist für einen besonderen Teilnahmekreis vorgesehen.
Spieglein, Spieglein - Frauenrechte in aller Welt I
Wann:
Sa. 25.01.2025 - So. 26.01.2025,
11.00 Uhr
11.00 Uhr
Wo:
KOMMA Theater
Nr.:
25-OB042
Status:
Dieses Seminar ist für einen besonderen Teilnahmekreis vorgesehen.
FASSADEN in Politik, Medien und Alltag I
Wann:
Fr. 03.01.2025 - So. 05.01.2025,
12.00 Uhr
12.00 Uhr
Wo:
Kommatheater Duisburg
Nr.:
25-OB048
Status:
Dieses Seminar ist für einen besonderen Teilnahmekreis vorgesehen.
Workshop: Sounds of Resistance in Leipzig
Wann:
Mo. 07.10.2024 - Fr. 11.10.2024,
15.00 Uhr
15.00 Uhr
Wo:
Junges Theater Leipzig, Lindenauer Markt 21, 04177 Leipzig
Nr.:
24-OB110
Status:
Dieses Seminar ist für einen besonderen Teilnahmekreis vorgesehen.